
Körperliche Aktivität nach der Geburt - Fokus auf Mobilität
Nach der Geburt sollte Ihr Fokus darauf liegen, die Mobilität wiederzuerlangen, bevor Sie anfangen, sie zu belasten.
Wenn man sich eingehender mit den Veränderungen beschäftigt, die der Körper während der Vor- und Nachschwangerschaftszeit durchläuft, wird es leichter zu verstehen, warum Schwangerschaft als ein Wunder betrachtet wird. Man bringt nicht nur ein neues Leben zur Welt, sondern übersteht auch eine Vielzahl extremer körperlicher und geistiger Herausforderungen. Der Körper bereitet sich darauf vor, ein neues Wesen aufzunehmen, zusätzliches Gewicht zu tragen und bereit zu sein, die Wehen zu überstehen.
Es scheint natürlich, aber wenn man tiefer gräbt, bekommt man Gänsehaut. Diese Veränderungen sind entscheidend, um ein gesundes Baby zu tragen und zur Welt zu bringen. Sobald Sie jedoch entbunden haben, können diese hilfreichen Veränderungen in Ihrem Körper der Grund für mehrere Komplikationen sein, wenn Sie nicht auf Ihre Gesundheit achten.
Schauen wir uns an, was mit Ihrem Körper nach der Geburt passiert und wie man Komplikationen nach der Geburt verhindern kann.
Welche Veränderungen treten in Ihrem Körper nach der Geburt auf?
Während der Schwangerschaft verändert sich Ihr Körper stark und arbeitet besonders hart, um Ihr Baby sicher und gesund zu halten. Sobald Sie geboren haben, beginnt eine weitere herausfordernde Phase Ihres Lebens, die Sie sorgfältig bewältigen müssen. Sie durchlaufen mehrere körperliche und emotionale Veränderungen, wie Gewichtszunahme, trockene Haut, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Verstopfung, Angstzustände, Reizbarkeit und vieles mehr. (1)
Einige Ihrer Hormone erreichen höhere Werte, während andere auf ihrem Tiefststand sind, was zu postpartaler Depression führen kann. Ihre Vitamine und Mineralstoffe sind auf ihrem niedrigsten Stand, was zu täglichem Zittern und Erschöpfung führt. Sie könnten in der ersten Woche aufgrund von Dehydration und den Nebenwirkungen von Medikamenten extreme Verstopfung verspüren. Ihre Muskeln werden länger und die Knochen schwächen sich aufgrund von Kalziumverlust.
Warum wird Mobilität gegenüber Gewichtsverlust bevorzugt?
Während Sie Ihren Körper auf die Entbindung vorbereiten, ist die Bewegung das, was am meisten beeinträchtigt wird. Alle täglichen Aktivitäten, einschließlich Gehen, Ankleiden, Duschen und Bücken, erfordern, dass Sie sich leicht und vorsichtig bewegen, während Sie Ihr Gewicht halten und sich ständig verformen. Mobilität wird nach der Entbindung einfacher, aber Sie sollten nichts überstürzen und nicht zu schnell zu Ihren anstrengenden Trainingsaktivitäten zurückkehren, um Gewicht zu verlieren und Muskeln aufzubauen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen, die wahrscheinlich bald Komplikationen verursachen.
Dort ist eine leichte Beweglichkeit Ihrer Muskeln vorzuziehen, da sich Ihr Körper in der Erholungsphase befindet. Er heilt von allen Belastungen und Abnutzungen der Schwangerschaft und benötigt Zeit, um wieder in seinen normalen Zustand zurückzukehren. Daher müssen Sie die Dinge verlangsamen und sich die nötige Zeit nehmen, um Ihren Fokus auf die Beweglichkeit auszurichten, bis Sie sicher sind, dass sich Ihre Muskeln erholt haben und Sie sich nicht unbewusst bewegen, wodurch Sie Ihre Gesundheit gefährden würden.
Wie beeinflussen Schwangerschaftshormone die Flexibilität Ihres Körpers?
Mehrere Hormone setzen vor und nach der Geburt ein und lassen Sie sich gleichzeitig überwältigt und völlig verwirrt fühlen. Hormone wie Progesteron und Relaxin wirken während der Schwangerschaft wie ein Wunder für Ihren Körper. Sie helfen, Ihre Bänder zu lockern, Muskeln zu entspannen und Gelenksteifheit zu lindern, um Ihren Körper flexibel genug für die Geburt vorzubereiten. (2)
Andererseits kann es nach der Schwangerschaft auch zu Schmerzen, Verletzungen und Instabilität führen. Wenn die Kraft nicht zusammen mit der Flexibilität zunimmt, führt dies zu extremer Instabilität. Sie werden wahrscheinlich sehr oft Verletzungen erleiden, wenn Ihre Muskeln, Bänder und Gelenke noch locker sind und Sie nicht die Kraft entwickelt haben, um das Nachgeben des Gewebes auszugleichen. Um solche Verletzungen zu vermeiden, müssen Sie Ihre gesamte Aufmerksamkeit auf die Mobilität richten und genau verstehen, wann Sie vorsichtig vorgehen und wann Sie zurückziehen sollten.
Der Drang, zu Ihrer Größe und Ihrem Trainingsprogramm vor der Schwangerschaft zurückzukehren, wird mit der Zeit verlockend. Sie müssen jedoch die Bedeutung verstehen, freundlich zu Ihrem Körper zu sein und ihm die erforderliche Zeit zu geben, um richtig zu heilen. Die Veränderungen und Hormone werden wahrscheinlich noch eine ganze Weile in Ihrem Körper verbleiben. Überfordern Sie Ihren Körper anfangs nicht zu sehr, da dies zu Verletzungen führen kann, die letztendlich den Erholungsprozess verlangsamen.
Progressive Übungen nach der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft beeinflusst das Muskelsystem Ihres Körpers stark und verursacht Dehnungen und Lockerungserscheinungen. Hier sind einige Übungen, die Ihnen helfen, den qualitativ hochwertigen postpartalen Erholungsprozess zu beschleunigen. (3)
Gehen und Laufen
Frauen nach der Geburt sollten Gehgewohnheiten entwickeln, egal ob sie eine vaginale oder Kaiserschnittgeburt hatten. Es hilft Ihrem Körper, Ihre Stimmung zu verbessern und verringert das Risiko von Blutgerinnseln. Entwickeln Sie die Gewohnheit, mindestens 10 Minuten am Tag zu gehen, und steigern Sie dies auf drei 20-minütige Einheiten pro Woche.
Beckenbodenübung
Kegel-Beckenbodenübungen und das Anspannen der Beckenbodenmuskulatur helfen, die Durchblutung Ihres Körpers zu verbessern und die Heilung zu fördern. Es wird empfohlen, solche Aktivitäten mehrmals täglich durchzuführen, um postpartale anale und Harninkontinenz zu lindern.
Muskelkräftigungsübungen
Muskelkräftigungsübungen konzentrieren sich auf die Muskeln in den Armen, Hüften und Beinen. Mehrere Workouts wie Yoga, Schwimmen, leichtes Gewichtheben und Pilates sollten mindestens zwei Tage pro Woche durchgeführt werden, um die Atmung zu verbessern. Darüber hinaus ist Yoga hervorragend geeignet, um Ihre körperliche und geistige Stärke, Flexibilität und die Koordination Ihres Gehirns mit Ihren Muskeln wiederzuerlangen. Es reduziert auch Angstzustände und verbessert die Rehabilitation des Beckenbodens. (4)
Sicherheitstipps für das Training nach der Schwangerschaft
Hier sind die Tipps, die Sie befolgen müssen, um Verletzungen und Komplikationen zu vermeiden.
- Drücke deinen Körper nicht zu sehr, um fast 4-8 Wochen lang zu trainieren.
- Bleiben Sie stets in Kontakt mit einem medizinischen Spezialisten, um Ihnen Anleitung zu geben und Ihnen zu helfen, wann immer Sie es benötigen.
- Vermeiden Sie Wirbelsäulenbeugung und übermäßiges Crunching
- Heben Sie keine schweren Gewichte
- Vermeiden Sie Sit-ups
- Konsultieren Sie immer Ihren Arzt