CrossFit steht zum Verkauf: Status und was als Nächstes kommt

CrossFit im Jahr 2025: Wieder zum Verkauf – Was kommt als Nächstes für den Fitness-Riesen?

Veröffentlicht: 17. März 2025 | Von GoPrimal Team

CrossFit, das globale Fitnessphänomen, das das funktionale Training neu definiert hat, steht Berichten zufolge 2025 erneut zum Verkauf, was den zweiten Versuch seit 2020 markiert, einen neuen Eigentümer zu finden. Mit schwankenden Affiliate-Zahlen – etwa 14.000 weltweit im Jahr 2023, die bis Ende 2024 auf 11.500–12.000 sinken und bis Anfang 2025 stabil bleiben – stellen sich Fragen zur Zukunft der Marke. Was treibt diesen Verkauf an, und wie kann der nächste Käufer CrossFit revitalisieren? Bei GoPrimal tauchen wir in die Daten und die neuesten Gerüchte ein, einschließlich Einblicke von unserem Gründer Adri und Edu von 77 Feet Training, die dieses Thema kürzlich in ihrem Podcast Los Otros de 77 behandelt haben. Lassen Sie uns die Zahlen, die Nachrichten und mutige Lösungen erkunden, um CrossFit am Leben zu erhalten.

Der Zustand der CrossFit-Partner: Ein globaler Überblick

Das Affiliate-Netzwerk von CrossFit war ein Grundpfeiler seines Erfolgs, aber die letzten Jahre zeigen eine Achterbahnkurve:

  • 2023: Ungefähr 14.000 Partner weltweit, darunter über 13.000 zahlende Fitnessstudios, mit starker Vertretung in Europa—Spanien (400–450), Deutschland (350–400), Benelux (300–350) und Frankreich (400–450).
  • 2024: Ein Höchststand von über 14.000 Affiliates zu Beginn des Jahres, gefolgt von einem signifikanten Rückgang, nachdem 1.461 Fitnessstudios ihre Affiliierung beendet hatten, viele ausgelöst durch die Folgen des Todes eines Athleten bei den CrossFit Games 2024. Am Ende des Jahres lag die Gesamtzahl bei 11.500–12.000.
  • 2025 (Jahr bis heute): Stand 17. März 2025 bleibt die Anzahl der Affiliates weltweit stabil bei etwa 11.500–12.000, wobei Spanien, Deutschland, Benelux und Frankreich jeweils etwa 300–450 Affiliates halten.*

Dieser Rückgang der Affiliates, gepaart mit einem berichteten Rückgang der Beliebtheit (wie in Beiträgen auf X erwähnt), signalisiert Herausforderungen – Markenwahrnehmung, Konkurrenz durch Rivalen wie Hyrox und sich entwickelnde Fitness-Trends unter jüngeren Generationen. Warum steht CrossFit also wieder zum Verkauf?

Warum ist CrossFit 2025 auf dem Markt?

"Beiträge, die auf X im Trend liegen, und Branchengespräche deuten darauf hin, dass der Verkauf von CrossFit auf einen Rückgang seiner kulturellen Dominanz zurückzuführen ist. Einst die erste Wahl für hochintensives Fitness, sieht es sich nun Gegenwind gegenüber:"

  • Markenschaden: Die Tragödie der CrossFit Games 2024 erschütterte das Vertrauen, was zu Austritten von Affiliates und öffentlichem Gegenwind führte.
  • Wettbewerb: Hyrox zieht Fitnessbegeisterte an, die nach Abwechslung und Einfachheit suchen, mit seinem kürzeren, zugänglichen 1-Stunden-Rennen.
  • Gen Z Disconnect: Jüngere Zielgruppen verlangen nach schnellen, sozial-medienfreundlichen Fitness-Erlebnissen – CrossFits mehrstündige Workouts und Nischenansprache könnten veraltet erscheinen.

In einer aktuellen Episode von Los Otros de 77 haben Adri von GoPrimal, und Edu, Gründer von 77 Feet Training, diese Neuigkeiten analysiert. Adri bemerkte: „CrossFit hat ein Erbe aufgebaut, aber es steht an einem Scheideweg. Der neue Käufer muss überdenken, wie es sich mit der heutigen Fitnesswelt verbindet.“ Edu fügte hinzu: „Das Affiliate-Modell ist Gold wert, aber die Wettbewerbsstrategie der Marke fühlt sich festgefahren an. Es ist Zeit, sich weiterzuentwickeln.“

Lösungen für den neuen CrossFit-Käufer

"Wenn CrossFit seinen Thron zurückerobern will, muss der nächste Eigentümer entschlossen handeln. Hier sind fünf mutige Ideen, inspiriert von den Erkenntnissen aus Adri und Edus Podcast und der Vision von GoPrimal für funktionelles Fitness:"

  1. Generation Z einbinden
    CrossFit braucht ein digitales Facelifting – denken Sie an kleine Workouts, TikTok-Herausforderungen und gamifizierte Fitness-Apps. Gen Z gedeiht durch sofortige Befriedigung und Gemeinschaft; eine "CrossFit Lite"-Option könnte sie früh ansprechen, indem sie hochintensive Bewegungen mit dem Swagger der sozialen Medien verbindet.
  2. Dupliziere das Hyrox-Modell
    Das 1-Stunden-Format von Hyrox ist aus gutem Grund ein Hit – es ist intensiv, zugänglich und ereignisorientiert. CrossFit könnte kürzere, zuschauerfreundliche Wettbewerbe (denken Sie an 60-minütige Duelle) ins Leben rufen, um mit Hyrox zu konkurrieren und Menschenmengen sowie Athleten anzuziehen, die Effizienz schätzen, ohne auf Durchhaltevermögen zu verzichten.
  3. Partner mit Umsatzbeteiligung einbinden
    "Die Affiliates sind das Rückgrat von CrossFit. Der neue Käufer könnte Gewinne aus Wettbewerben und Anmeldungen teilen, was die Fitnessstudios anreizen würde, loyal zu bleiben und härter zu rekrutieren. Adri betonte: „Ermächtigt die Affiliates – sie sind die wahren Botschafter. Gebt ihnen einen Anteil, und sie werden für die Marke kämpfen."
  4. Tritt zurück von der Organisation von Wettbewerben
    Der praktische Ansatz von CrossFit bei Veranstaltungen hat zu Fehltritten geführt (z. B. zu Sicherheitsbedenken im Jahr 2024). Die Auslagerung an Drittanbieter mit nachgewiesener Expertise könnte die Abläufe optimieren, die Glaubwürdigkeit steigern und CrossFit ermöglichen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Training und Gemeinschaft.
  5. Drittanbieterbetrug bereinigen
    Edu brachte einen kritischen Punkt zur Sprache: „Die betrügerische Verwaltung des CrossFit-Namens durch Drittanbieter vergiftet das Vertrauen.“ Der Käufer muss gegen dubiose Drittanbieter vorgehen, die minderwertige Veranstaltungen unter dem CrossFit-Banner durchführen, um das Vertrauen unter Athleten und Affiliates gleichermaßen wiederherzustellen.

Was kommt als Nächstes für CrossFit?

Der Verkauf von CrossFit im Jahr 2025 könnte ein Neustart oder eine verpasste Gelegenheit sein. Während die Anzahl der Affiliates stabil bleibt, stagniert das Wachstum, benötigt die Marke einen visionären Eigentümer, der ihre rauen Wurzeln mit modernem Appeal verbindet. Bei GoPrimal setzen wir uns für eine Wiederbelebung ein, die das Erbe von CrossFit ehrt und gleichzeitig Grenzen überschreitet – ähnlich wie unsere eigene Mission, Stärke und Leistung zu fördern.

Adri und Edus Los Otros de 77 Diskussion unterstreicht die Einsätze: CrossFit ist nicht tot – es wartet nur auf den richtigen Funken. Ob es kürzere Wettbewerbe, einen Gen Z Pivot oder eine stärkere Affiliate-Bindung ist, die Lösungen sind da. Die Frage ist: Wird der neue Käufer sie ergreifen?

Wer könnte potenziell CrossFit erwerben?

Bisher hat sich ein führender Anwärter herauskristallisiert: BeSport, ein Schweizer Holdingunternehmen mit einem Portfolio von Sport- und Fitnessmarken. Laut The New York Times hat BeSport zuvor mit CrossFit zusammengearbeitet und besitzt derzeit Northern Spirit, eine Marke für funktionelle Fitnessbekleidung, sowie Hustle Up, eine App, die Athleten, Trainer und Studioinhaber verbindet. Dieses bestehende Engagement im CrossFit-Ökosystem macht BeSport zu einem strategischen Kandidaten. Während BeSports Präsident, Florian Jullien, erklärte, dass es "zu früh ist, um" Einzelheiten zu besprechen, schloss er die Möglichkeit nicht aus, CrossFit unter BeSports Dach zu bringen. Angesichts seiner tiefen Investitionen in funktionelle Fitnessgemeinschaften passt BeSport gut zu CrossFits idealem Käufer – einem, der gemeinschaftsorientiert ist und sich im Affiliate-Modell gut auskennt.

 

Was denkst du, hält die Zukunft von CrossFit bereit? Teile deine Gedanken unten mit und entdecke, wie GoPrimal's Ausrüstung und Supplements deine eigene Fitnessreise – CrossFit oder anders – unterstützen können.

 

Autor: Adri F. Linares, Gründer von GoPrimal und Gastgeber des Podcasts Los otros de 77

 

*Für präzise, aktuelle Zahlen wäre der direkte Zugang zur Affiliate-Datenbank von CrossFit oder eine offizielle Erklärung von CrossFit Inc. erforderlich, die zum Stand vom 17. März 2025 nicht öffentlich verfügbar ist.